Continental

„AllCharge“-Ladelösung von Continental

Continental will zur Continental Tech Show im Juni und zur IAA 2017 im September einen Weg aus der uneinheitlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos präsentieren. Der Grundgedanke ist einfach: Anstelle zusätzliche Ladetechnik für die unterschiedlichen Arten von Ladestationen ins Auto zu packen, macht Continental den elektrischen Antriebsstrang selbst zum „Ladegerät“. […]

Elektromobilität

Faurecia produziert Hochdruck-Wasserstofftanks aus Carbonfaser-Verbundwerkstoffen für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge

Der französische Automobilzulieferer Faurecia hat sich Know-How auf dem Gebiet von Wasserstofftanks aus Verbundwerkstoff eingekauft. Mit Unterstützung von Stelia Aerospace Composites ist Faurecia jetzt in der Lage, Hochdruck-Wasserstofftanks aus Carbonfaser-Verbundwerkstoffen für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu entwickeln, zu industrialisieren und zu vermarkten. […]

Elektromobilität

Fahrbericht Honda Clarity Fuel Cell: Ein Gruß aus der Zukunft?

Eine steife Brise weht durch Kopenhagen, als wir dort die Brennstoffzellen-Honda der neuesten Generation besteigen wollen. Der heftige Wind wirft die Frage auf, warum wir den Clarity Fuel Cell ausgerechnet in Dänemark kennenlernen? Die Antwort überrascht und zeigt gleichzeitig das Problem der Wasserstofftechnologie in Europa auf: Dänemark ist der Staat mit der größten Dichte an Wasserstofftankstellen in Europa. In den nächsten Tagen wird die 16. (!) Wasserstofftankstelle eröffnet. Immerhin muss dann kein Däne weiter als 100 Kilometer bis zur nächsten Wasserstoffzapfsäule fahren. […]