Leichtbau ist beim M2 CS kein Selbstzweck, sondern eine konsequent umgesetzte Strategie zur Verbesserung von Performance, Handling und Effizienz. Insgesamt bringt der M2 CS rund 30 Kilogramm weniger auf die Waage als ein vergleichbar ausgestatteter M2. Die Gewichtsersparnis ergibt sich aus gezieltem Materialeinsatz und intelligenter Konstruktion.
Ein zentrales Element ist das serienmäßige M Carbondach. Es reduziert nicht nur das Gewicht, sondern senkt auch den Fahrzeugschwerpunkt – ein Vorteil für die Fahrdynamik. Weitere CFK-Bauteile wie die Motorhaube, der Heckspoiler, die Diffusorblende sowie die neue CFK-Heckklappe tragen ebenfalls zur Gewichtsoptimierung bei. Die Mittelkonsole im Interieur besteht ebenfalls aus leichtem Sichtcarbon.
Optional lässt sich der M2 CS mit einer Titan-Abgasanlage ausstatten, die nicht nur rund vier Kilogramm Gewicht spart, sondern auch für ein markantes Klangbild sorgt. In Kombination mit geschmiedeten Leichtmetallrädern, der gewichtsoptimierten Bremsanlage (optional Carbon-Keramik) und der CFK-Sitzstruktur ergibt sich ein Gesamtpaket, das dem Prinzip des intelligenten Leichtbaus folgt – ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten.
So zeigt der M2 CS eindrucksvoll, dass Leichtbau nicht nur auf dem Papier stattfindet, sondern spürbare Vorteile im Fahrbetrieb bringt.
Zurück zur Startseite: BMW M2 2025 CS Special