Special BMW M2 CS Teil 5: Interieur und Bedienung – Motorsportfeeling inklusive

Im Innenraum des BMW M2 CS trifft Hightech auf Rennsportästhetik. Alles ist auf den Fahrer fokussiert – von den M Carbon-Schalensitzen über das Alcantara-Lenkrad bis hin zur digitalen BMW Curved Display-Anzeige. Die CFK-Mittelkonsole spart Gewicht und betont die sportliche Anmutung. Der rote „CS“-Schriftzug auf Mittelkonsole und Einstiegsleisten unterstreicht die Exklusivität des Modells.

BMW M2 CS

Ein echtes Highlight stellen die erstmals beleuchteten Türtafeln mit integriertem „CS“-Logo dar. Im ausgeschalteten Zustand erscheint eine dezente Carbonstruktur, bei aktivierter Beleuchtung passt sich die Farbe dem Ambientelicht an. Die Sitze bieten neben optimalem Seitenhalt auch Alltagstauglichkeit, mit elektrischer Verstellung und Sitzheizung. Integrierte Kopfstützen und die Möglichkeit zur Nachrüstung von Mehrpunktgurten machen sie auch für Trackdays zur ersten Wahl.

BMW M2 CS

Die Bedienung erfolgt über das BMW Operating System 8.5, das per Touch oder Sprachsteuerung alle Fahrzeugfunktionen regelt. Besonders praktisch: Auch die Klimaautomatik wird digital über das große 14,9-Zoll-Display oder den Sprachassistenten gesteuert. Individualisierbare M-Tasten am Lenkrad erlauben die blitzschnelle Auswahl voreingestellter Fahrmodi – etwa für Straße, Rennstrecke oder Drift.

BMW M2 CS

Komfortfeatures wie das Harman Kardon Surround-Sound-System, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto ergänzen den Innenraum zu einem Hightech-Cockpit mit Motorsport-Charakter. M Drift Analyser und M Laptimer machen die Fahrt zur Rennstreckensession, während das Head-Up-Display und Augmented View für maximale Übersicht sorgen.

Mit diesem Interieur zeigt der BMW M2 CS, dass sich Radikalität und Raffinesse nicht ausschließen müssen – im Gegenteil: Sie ergänzen sich zu einem Fahrerlebnis der besonderen Art.

Zurück zur Startseite: BMW M2 2025 CS Special

Über Redaktion 767 Artikel
Das Magazin für automobile Technologien und KFZ-Technik.