Features

Wissenschaftler wollen Diesel auch ohne Zusätze sauber machen

Diesel-Autos werden aktuell von vielen Politikern und Medien regelrecht verteufelt: Selbstzünder seien ein Auslauf-Modell und müssten weg. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der RWTH aber haben jetzt eine neue Technologie zur effizienten Stickoxid-(NOx)-Reduzierung im Visier. […]

BMW eröffnet Batterie-Werk in China
Automobilproduktion

BMW eröffnet Batterie-Werk in China

In wenigen Jahren sollen bis zu einem Viertel aller BMW- und Mini-Modelle als Hybride oder vollelektrische Fahrzeuge unterwegs sein. Dafür baut BMW seine Kapazitäten weiter aus. Jetzt haben die Bayern in China das neue „High […]

Doppel-Rückruf für den Smart
Mercedes-Benz

Doppel-Rückruf für den Smart

Daimler führt einen Rückruf für eine nioch nicht näher bekannte Anzahl an Smart der aktuellen Generation durch. Wegen eines möglichen Bruchs des linken Achsschenkels und einer unter Umständen funktionsunfähigen Feststellbremse führt Daimler einen Rückruf für […]

Automatisiertes Fahren

„Robocabs“: Roboter-Taxis auf dem Vormarsch?

Die urbanen Straßennetze stehen vor einem großen Wandel. In einer neuen Verkehrsstudie entwerfen Experten Mobilitäts-Szenarien für das Jahr 2030 und sprechen autonom fahrenden Taxen, den sogenannten „Robocabs“, eine wachsende Rolle zu. Viele Menschen könnten den […]

Automatisiertes Fahren

Toyotas Concept-i-Familie: E-Mobile für jeden Einsatzzweck

Toyota zeigt auf der Tokyo Motor Show (25. Oktober bis 5. November) mit drei Konzeptstudien, wie sich die Japaner künftige Elektrofahrzeuge der Marke vorstellen. Vielfalt ist bei den Concept-i-Modellen Trumpf, damit die verschiedensten Einsatzzwecke abgedeckt […]

Features

Start-ups in der Autobranche: Vertrauen fehlt noch

Start-ups machen sich in vielen Branchen einen Namen, aber die Automobilbranche begegnet ihnen noch mit großer Zurückhaltung. Nur drei von zehn Unternehmen arbeiten gemeinsam mit Start-ups an neuen Produkten, wie die aktuelle Untersuchung „Start-up-Report 2017“ […]

Geteiltes Ladenetz, geteilte Einnahmen
Elektromobilität

Geteiltes Ladenetz, geteilte Einnahmen

Gemeinsam an einem Strang zu ziehen, ist gleich viel attraktiver, wenn für alle Beteiligten etwas dabei herausspringt. Das Energie-Unternehmen Innogy schlägt jetzt vor, dass Unternehmen ihre eigenen Ladepunkte für Elektroautos allgemein zugänglich machen und dafür […]

Elektromobilität

Studie: Wie viele Arbeitsplätze vom Verbrennungsmotor abhängen – und wie viele neue Arbeitsplätze die E-Mobilität schaffen könnte

Der Abgasskandal und die zu erwartende Durchsetzung der E-Mobilität auf Kosten des Verbrennungsmotors werden für die deutsche Industrie weitreichende Folgen haben. Mehr als 600.000 heutige deutsche Industrie-Arbeitsplätze wären laut Ifo-Institut etwa direkt oder indirekt von einem Neuzulassungsverbot für PKW und leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2030 betroffen. Eine neue Studie untersuchte, wie drastisch der Wandel in der Automobilbranche tatsächlich ausfallen könnte. […]