Automatisiertes Fahren

5G-Technologie: Continental entwickelt vernetzte Infotainment-Funktionen und eine Basis für V2X-Kommunikationssysteme

5G und kein Ende. Jetzt hat Continental eine weitere Partnerschaft zum Thema 5G verkündet: Der Automobilzulieferer hat eine Forschungs- und Entwicklungskooperation mit dem japanischen Telekommunikationsunternehmen NTT DOCOMO, Inc. vereinbart, die sich mit dem Einsatz der 5G-Technik in Fahrzeugen befasst. Ziel der Kooperation sei die Weiterentwicklung von vernetzten Infotainment-Funktionen und die Schaffung einer Basis für V2X-Kommunikationssysteme („vehicle to everything“) mithilfe von Mobilfunktechnik. […]

Assistenzsysteme

Wie Bosch das Autofahren automatisiert

Bosch verfügt wie wohl kein zweites Unternehmen über ein tiefes Verständnis aller möglichen Systeme, die in automatisiert fahrenden Automobilen zum Einsatz kommen. Mit einer Vielzahl an Systemen und Komponenten ermöglicht das Technologie-Unternehmen schon heute das automatisierte Fahren. Eine Übersicht. […]

Car-Connectivity

Porsche eröffnet Standort im Silicon Valley

Mit einem neuen Standort in Santa Clara im kalifornischen Silicon Valley startet die Porsche-Tochter Porsche Digital Inc. ihre Aktivitäten im nordamerikanischen Markt. Das Unternehmen strebt dabei vor allem Partnerschaften mit Technologieführern, Innovatoren und Kooperationen mit Venture-Capital-Gesellschaften an. […]

Assistenzsysteme

Wie Bosch das Auto zum persönlichen Assistenten machen will

Das Automatisierte Fahren und vernetzte Funktionen sollen das Autofahren nicht nur sicherer und komfortabler machen. Ein weiterer Megatrend werden Features sein, die das Automobil zum persönlichen Assistenten werden lassen. Auf der „Consumer Electronics Show“ CES zeigte Bosch Anfang des Jahres ein vernetztes, automatisiertes und personalisiertes Concept Car, welches das Auto neben den eigenen vier Wänden und dem Arbeitsplatz zum „dritten Lebensbereich“ machen möchte. Jetzt hat das Unternehmen weitere Informationen und Details veröffentlicht. […]

Assistenzsysteme

Neue Mobilfunk-Lösungen für V2X-Kommunikation

Hochautomatisierte Fahrzeuge werden in Zukunft auch im innerstädtischen Verkehr unterwegs sein. Videokameras und Radarsensoren helfen den Autos dabei, die Verkehrssituation zu erfassen. Die selbst erfasste Umfelderkennung dürfte dann von einer mehr oder weniger intelligenten Verkehrsinfrastruktur unterstützt werden: Autos könnten dann miteinander und sogar mit Fußgängern, Kreuzungen oder Ampeln kommunizieren. Verschiedene Initiativen stellen jetzt ihre aktuellen Projekte vor. […]