Eberspächer entwickelt Audi ActiveSound weiter
Eberspächer hat die ActiveSound-Technologie weiterentwickelt. Dazu wurde vor allem die Leistungsfähigkeit des bislang nicht kritikfreien Audi-Sound-Systems optimiert.
Eberspächer hat die ActiveSound-Technologie weiterentwickelt. Dazu wurde vor allem die Leistungsfähigkeit des bislang nicht kritikfreien Audi-Sound-Systems optimiert.
Künftige Abgasnormen, wie Euro 6b ab 2014 und Euro 6c ab 2017 erfordern eine weiter optimierte motorische Verbrennung. Gerade der Ottomotor gewinnt hierbei an Bedeutung, weil er durch effizientere Verbrennung, Downsizing und Turboaufladung noch hohe […]
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 10 Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt „EMiLE“ hat das Ziel, unter der Leitung von Automobilzulieferer ZF die Leistungselektronik eines Elektrofahrzeugs direkt in die Antriebsmaschine zu integrieren.
Die neue Neunstufen-Wandlerautomatik 9G-Tronic feiert Weltpremiere im Mercedes E 350 BlueTec. Der 252 PS starke V6-Dieselmotor der E-Klasse soll in Verbindung mit dem neuen Getriebe durchschnittlich 5,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer nach NEFZ verbrauchen […]
Wie viel Potenzial zur Gewichtseinsparung in einer Abgasanlage steckt, demonstriert auf der IAA eine Leichtbau-Konzeptstudie von Eberspächer. Im Vergleich zu einer bereits optimierten Serien-Abgasanlage konnten die Entwickler von Prototechnik, dem Leichtbau-Technologiezentrum der Eberspächer-Gruppe, das Gewicht […]
Bei einem Unfall werden die Fahrzeuginsassen großen Beschleunigungen ausgesetzt, die zu erheblichen Verletzungen führen können. Continental hat jetzt eine neue Funktion entwickelt, die unmittelbar vor einem drohenden Unfall die Gurte strafft und so die Schwere […]
BMW und Audi liefern sich offenbar ein Wettrennen, wenn es darum geht, den schnellen Datenübertragungsstandard „LTE“ ins Auto zu bringen. Bislang sah sich BMW im Vorteil. Zusammen mit der Telekom und Sixt wollen die Bayern […]
Ingenieure um Professor Klaus Dietmayer haben eine Mercedes E-Klasse-Limousine zu einem hochautomatisierten Fahrzeug mit speziellen Fähigkeiten umgebaut: Das Auto kann seine Geschwindigkeit führerlos regulieren, hält selbstständig die Spur und manövriert vielleicht schon bald in Parklücken, […]
Auf der IAA im Herbst 2013 will Eberspächer mit dem Starter Current Control-Modul sowie dem 3 kW-Spannungswandler seine jüngsten Innovationen für aktuelle Mobilitätskonzepte zeigen.
Neben dem Lenkrad stellen Autositze die direkte Schnittstelle zum Automobil dar. Klar, dass dem Komfort der Sitze dementsprechend recht hohe Bedeutung zukommt. Das Interieur der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz dürfte aktuell als klare Benchmark gelten. […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes