Car-Connectivity

CAR Symposium 2017 – Thementag: Automotive Security

Am Vortag des CAR-Symposiums 2017 luden Veranstalter D+S Automotive und das Software-Unternehmen G Data zum Seminar „Future Automated Driving – Innovations to lose Control?“ Automotive-Security-Experten sprachen über die Risiken von Connected Cars. […]

Audi

Rückblick: 36 Jahre Motorsport bei Audi

Seit den 80er Jahren gehört der Motorsport zur festen Säule bei Audi: Der Rallyesport ebnete ab 1982 den Weg für die erfolgreiche Einführung des „quattro“-Antriebs. Seitdem positionieren die Ingolstädter ihre Marke und ihre Innovationen regelmäßig im Motorsport. Ein Blick auf 36 Jahre Motorsport bei Audi. […]

"First Lego League": Brose unterstützt junge Roboter-Entwickler
Brose

„First Lego League“: Brose unterstützt junge Technik-Talente

Nach wie vor haben Unternehmen massive Problem, ihren Bedarf nach qualifizierten Fachkräften zu decken. Laut einer aktuellen Studie entgehen dem deutschen Mittelstand deshalb fast 50 Milliarden Euro jedes Jahr, weil sie Aufträge nicht annehmen können. Um potenzielle Nachwuchskräfte schon früh anzusprechen, engagieren sich viele Unternehmen bei Jugend-Wettbewerben – so wie Automobilzulieferer Brose. […]

Neue Folien ermöglichen Lichteffekte und Funktionen im Fahrzeug-Interieur
Features

Fahrzeug-Interieur: Neue Folien ermöglichen Lichteffekte und Funktionen

Der Kunststoff-Spezialist Covestro hat ein breitgefächertes Folienprogramm für den Autoinnenraum entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Displays und Bedienblenden, die mit kratzfesten, blendfreien Folien geschützt sind. Durch ihren Einsatz sollen neue Lichteffekte und die Integration von Funktionen in die Instrumententafel möglich werden. […]

Automatisiertes Fahren

Autonomes Fahren: Autofahrer weiterhin skeptisch

Das Autonome Fahren ist nach wie vor Hype-Thema Nummer 1 in der Automobilbranche: Zurzeit kommt kaum einer der großen OEM und Zulieferer um dieses Thema herum. Doch die Autofahrer sind dem Autonomen Fahren gegenüber durchaus skeptisch eingestellt. Das zeigt jetzt auch eine Studie von Goodyear. […]

Features

„Ultraleichte Auto-Tür“: Neues Konzept soll 42,5 Prozent Gewicht einsparen

Eine „ultraleichte“ Türarchitektur entwickelte jetzt Magna in Zusammenarbeit mit dem U.S. Department of Energy (DOE) und seinen Partnern FCA US und Grupo Antolin. Gewichtseinsparungen von 42,5 Prozent im Vergleich zu normalen Türen sollen laut Unternehmensangaben möglich sein. […]