
Human-Machine-Interface (HMI) in Fahrerassistenzsystemen
Human-Machine-Interface (HMI) in Fahrerassistenzsystemen: In diesem Artikel stellen wir den aktuellen Stand der Technik vor und geben einen Ausblick zukünftige Entwicklungen. […]
Human-Machine-Interface (HMI) in Fahrerassistenzsystemen: In diesem Artikel stellen wir den aktuellen Stand der Technik vor und geben einen Ausblick zukünftige Entwicklungen. […]
Der Interieur-Spezialist Yanfeng hat in Stuttgart sein Konzeptfahrzeug „XiM20“ präsentiert – ein Interieurkonzept für vollständig autonome Ridesharing-Fahrzeuge. Für die Europa-Premiere seines Interieur-Konzepts „XiM20“ – oder lang: „Experience-in-Motion 2020“ – wählte Yanfeng mit der „Arena2036“ einen […]
Continental hat ein neues Head-Up-Display entwickelt, das speziell für den Einsatz in Sportwagen konzipiert ist, die oft nur wenig Bauraum bieten. Für Sportfahrer ergeben sich dadurch spannende Möglichkeiten. Unter Führung des Entwicklungs- und Produktionsdienstleisters Continental […]
Bei der Auffahrt auf die Autobahn schon wissen, wie zähflüssig der Feierabendverkehr sein wird oder ob sich der zweistündige Stau in dieser Minute auflöst und die freie Fahrt wieder garantiert ist. Im Forschungsprojekt „Providentia – […]
Der redundanten Auslegung sicherheitsrelevanter Systeme in automatisiert fahrenden Fahrzeugen kommt eine hohe Bedeutung zu. Die Automobilzulieferer Bosch und Continental arbeiten an diesen Voraussetzungen für das automatisierte Fahren. Kontinuierliche Eigenüberwachung zweier unabhängiger Steuergeräte bei Continental Mit […]
Wer viel Zeit im Auto verbringt, hört dort wahrscheinlich auch viel Musik. Vor allem diejenigen, die im Auto mehr Musik hören als zu Hause, wollen bei der Klangqualität keine Kompromisse eingehen. Um auch in Fahrzeugen […]
Es gibt nur wenige Räume auf der Welt, die von Geräuschen von außen so abgeschirmt sind, dass man das eigene Blut rauschen hören kann. Die Galaxy Hall im belgischen Mol gehört dazu. Hier ist die […]
Toyota zeigt auf der Tokyo Motor Show (25. Oktober bis 5. November) mit drei Konzeptstudien, wie sich die Japaner künftige Elektrofahrzeuge der Marke vorstellen. Vielfalt ist bei den Concept-i-Modellen Trumpf, damit die verschiedensten Einsatzzwecke abgedeckt […]
Bosch und der niederländische Karten- und Verkehrsinformationsanbieter TomTom können die Fahrzeuglokalisierung automatisiert fahrender Autos jetzt auf der Basis von Radarsignalen vornehmen. Bislang wurden dafür Videodaten genutzt. Auf diese Weise sollen sich automatisiert fahrende Autos bis auf wenige Zentimeter genau in der Fahrspur lokalisieren lassen. Netter Nebeneffekt: Die Datenmengen sind bei der „Radar-Road-Signature“-Lösung deutlich kleiner. […]
Bereits seit einigen Jahren arbeitet ein Team der Universität der Bundeswehr an einem Forschungsprojekt, das Geisterfahrer satellitengestützt identifizieren soll, um andere Autofahrer zu warnen. Bis Ende des Jahres soll das System getestet werden. […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes