Automotive Technology
  • News
  • Technik
    • Antrieb
    • Abgastechnik
    • Automatisiertes Fahren
    • Elektromobilität
    • Fahrwerk
    • Farben und Lacke
    • Getriebe
    • Interior
    • Karosserie
    • Komfort
    • Kunststoffe
    • Leichtbau
    • Licht
    • Reifen
    • Sitze
    • Reifen
  • Forschung & Entwicklung
  • Automobilproduktion
  • Elektromobilität
  • Werkstatt & Aftermarket
  • Weitere Themen
    • Assistenzsysteme
    • Infotainment
    • Motorsport
    • Nutzfahrzeuge
    • Personalien
    • Sportwagen
    • Safety
  • Newsletter

Monat: April 2013

Aston Martin Hybrid Hydrogen Rapid S
Aston Martin

Aston Martin Hybrid Hydrogen Rapide S: Rennwagen mit Wasserstoff-Hybridsystem

15. April 2013 Redaktion

Neben einem Vantage GT3 startet Aston Martin mit einem weiteren Rennwagen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 19. und 20. Mai 2013. Der Aston Martin Rapide erhielt dafür ein Wasserstoff-Hybridsystem, das von dem österreichischen Unternehmen […]

Kein Bild
Elektromobilität

Future-Talk: Experten diskutierten Zukunftsvisionen

14. April 2013 Redaktion

Unter dem Motto „Zukünfte brauchen Utopien“ diskutierten Daimler-Experten beim Future Talk in Berlin intensiv mit externen Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen über Zukunftsvisionen – darunter Philipp Hübl, Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Stuttgart, Tobias […]

Kein Bild
Johnson Controls

Johnson Controls stellt neue 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie vor

14. April 2013 Redaktion

Die Johnson Controls-Geschäftseinheit „Power Solutions“ präsentiert auf der Hannover Messe erstmals in Europa ein Muster seiner neuen 48-Volt-Micro-Hybrid-Batterie. Die Lithium-Ionen-Technologie soll Kraftstoffeinsparungen von bis zu 20 Prozent ermöglichen.

Brembo Bremssattel Extrema Hinten inklusive Feststellbremse
Brembo

„Extrema“ – der neue Bremssattel von Brembo

14. April 2013 Redaktion

Auf dem Genfer Autosalon war der Ferrari Enzo-Nachfolger einer der Stars. Der erste Ferrari mit Hybridantrieb kombiniert ein 800 PS starkes 6,2-Liter-V12-Aggregat mit einem Elektromotor, der 163 PS leisten soll. Die theoretisch annähernd 1.000 PS […]

Schaeffler Radnabenmotor E-Wheel-Drive
Elektromobilität

Schaeffler zeigt zweite Generation seines Radnabenmotors „E-Wheel Drive“

11. April 2013 Redaktion

Schaeffler hat einen neuen elektrischen Radnabenmotor entwickelt. Die zweite Generation des Schaeffler-Radnabenantriebs wird aktuell im Rahmen des „auto, motor und sport“-Kongresses in einem PKW von Entwicklungspartner Ford gezeigt. Angetrieben wird das Kompaktfahrzeug mittels zweier in […]

Kein Bild
Automobilproduktion

„LBR iiwa“: industrietauglicher Leichtbau-Roboter von Kuka

11. April 2013 Redaktion

Eines der Highlights des diesjährigen Kuka-Auftritts auf der Hannover Messe ist der neue Leichtbau-Roboter „LBR iiwa“. Der neue Leichtbau-Roboter von Kuka ist nach eigenen Angaben sensitiv, nachgiebig, präzise, flexibel und mit einer Mechanik und Antriebstechnik […]

Kein Bild
ABB

ABB präsentiert neue Schnell-Ladestation „Terra 53“ für Elektrofahrzeuge

10. April 2013 Redaktion

Der Technologie-Konzern ABB hat mit der „Terra 53“ eine neue Schnell-Ladestation für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Die Gleichstrom-Schnell-Ladesäule basiert auf dem von Phoenix Contact in Zusammenarbeit mit deutschen Automobilherstellern entwickelten CCS-Standard („Combined Charging System) und soll im […]

Volvo VEA
Antrieb

Das neue Diesel-Einspritzsystem i-ART von Volvo

8. April 2013 Redaktion

Im Herbst 2013 startet bei Volvo die Produktion der neuen Motoren-Architektur (Volvo Engine Architecture „VEA“). In den selbstentwickelten Dieselmotoren der VEA-Architektur feiert das neuartige Einspritzkontrollsystem i-ART seine Weltpremiere.

Kein Bild
Getriebe

ZF wird Partner von Toyota Racing in der FIA World Endurance Championship

8. April 2013 Redaktion

ZF Race Engineering rüstet Toyota Racing in der FIA World Endurance Championship (WEC) mit Hochleistungskupplungen aus. Bereits im Laufe der Saison 2013 soll der Toyota TS030 Hybrid in der Langstrecken-WM mit Rennkupplungen von ZF versorgt […]

Kein Bild
Leichtbau

Magna entwickelt kostengünstigen CFK-Werkstoff für hohe Stückzahlen

8. April 2013 Redaktion

Der Geschäftsbereich Exterieur- und Interieur des Automobilzulieferers Magna (MEI) hat zusammen mit seinem strategischen Entwicklungspartner Zoltek ein kostengünstiges Sheet Molded Compound (SMC) entwickelt. Das CFK-Material basiert auf dem Kohlefaser-Verbundwerkstoff „Panex 35“ von Zoltek und wird […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »
BMW M2 CS
Feature:

Special: Der neue BMW M2 CS – Technik, Performance, Leichtbau

von Redaktion in BMW

Mit dem neuen BMW M2 CS präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell, das kompromisslose Performance mit technologischer Finesse und außergewöhnlicher Exklusivität verbindet. In unserem Special werfen wir einen detaillierten Blick auf Technik, Design, Leichtbau, [...]

Zulieferer:

  • Rear Wing Lighting von Forvia Hella
    Rear Wing Lighting von Forvia Hella: Kombination aus Heckleuchte und Spoiler im Lynk & Co 02
    16. Juni 2025
  • ZF Range Extender 2026
    Range Extender von ZF: Neue Technologie für mehr Reichweite in der Elektromobilität
    16. Juni 2025
  • ADAS Systeme: Umfeldwahrnehmung von Bosch
    ADAS Systeme
    21. August 2024
  • Die Evolution der LED-Beleuchtung in Fahrzeugen: Von der Innovation zur Standardausstattung
    20. August 2024
  • Coolant Control Hub max
    Umweltfreundlicher, leichter und weniger komplex: Coolant Control Hub max – innovatives Thermomanagement-System für E-Autos
    19. August 2024
BMW M2 CS
Spotlight:

Special: Der neue BMW M2 CS – Technik, Performance, Leichtbau

von Redaktion in BMW

Mit dem neuen BMW M2 CS präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell, das kompromisslose Performance mit technologischer Finesse und außergewöhnlicher Exklusivität verbindet. In unserem Special werfen wir einen detaillierten Blick auf Technik, Design, Leichtbau, [...]

Suche:

Folgt uns bei:

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag

Aktuelle Artikel:

  • Neuer BMW M2 CS mit Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife
    Neuer BMW M2 CS mit Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife
    4. Juli 2025
  • Porsche-KI
    KI optimiert Hochvolt-Batterien bei Porsche
    17. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special: Der neue BMW M2 CS – Technik, Performance, Leichtbau
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 5: Interieur und Bedienung – Motorsportfeeling inklusive
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 4: Design und Aerodynamik – Funktion trifft Form
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 3: Fahrwerk, Bremse und Dynamik – Präzision im Grenzbereich
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 2: Intelligenter Leichtbau – Wie der M2 CS 30 Kilogramm einspart
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 1: Technologie im Fokus – Der Antrieb
    16. Juni 2025
  • Rear Wing Lighting von Forvia Hella
    Rear Wing Lighting von Forvia Hella: Kombination aus Heckleuchte und Spoiler im Lynk & Co 02
    16. Juni 2025
  • ZF Range Extender 2026
    Range Extender von ZF: Neue Technologie für mehr Reichweite in der Elektromobilität
    16. Juni 2025
  • Kooperationen & Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes