Assistenzsysteme

Bosch erstellt Karten für das Automatisierte Fahren erstmals auf Basis von Radarsignalen

Bosch und der niederländische Karten- und Verkehrsinformationsanbieter TomTom können die Fahrzeuglokalisierung automatisiert fahrender Autos jetzt auf der Basis von Radarsignalen vornehmen. Bislang wurden dafür Videodaten genutzt. Auf diese Weise sollen sich automatisiert fahrende Autos bis auf wenige Zentimeter genau in der Fahrspur lokalisieren lassen. Netter Nebeneffekt: Die Datenmengen sind bei der „Radar-Road-Signature“-Lösung deutlich kleiner. […]

5G-Technologie: Continental entwickelt vernetzte Infotainment-Funktionen und eine Basis für V2X-Kommunikationssysteme
Assistenzsysteme

5G Infrastruktur bringt die mobile Revolution

Die Zukunft unserer Mobilität ist vernetzt und digital. Kein Wunder, dass sich automobile Themen inzwischen auch dort wiederfinden, wo man sie noch vor einigen Jahren nicht unbedingt vermutet hätte. So zum Beispiel auf der Anga Com Messe in Köln, Europas führender Business-Plattform für Breitband- und Contentanbieter. Denn für Digitalunternehmen eröffnen sich völlig neue Marktchancen durch zunehmende Vernetzung und steigenden Kommunikationsbedarf unserer Fahrzeuge. […]

Automatisiertes Fahren

5G-Technologie: Continental entwickelt vernetzte Infotainment-Funktionen und eine Basis für V2X-Kommunikationssysteme

5G und kein Ende. Jetzt hat Continental eine weitere Partnerschaft zum Thema 5G verkündet: Der Automobilzulieferer hat eine Forschungs- und Entwicklungskooperation mit dem japanischen Telekommunikationsunternehmen NTT DOCOMO, Inc. vereinbart, die sich mit dem Einsatz der 5G-Technik in Fahrzeugen befasst. Ziel der Kooperation sei die Weiterentwicklung von vernetzten Infotainment-Funktionen und die Schaffung einer Basis für V2X-Kommunikationssysteme („vehicle to everything“) mithilfe von Mobilfunktechnik. […]