Assistenzsysteme

Das digitale 10-Zoll-Instrumenten-Display im Ford GT

Auch Ford geht mit dem Trend und stattet seinen GT mit einem digitalen Instrumenten-Display aus. Die zehn Zoll große Anzeige passt sich dank eines sehr leistungsfähigen Prozessors automatisch den fünf unterschiedlichen Fahrmodi des Supersportwagens an und soll dem Fahrer so stets nur die wirklich relevanten Informationen anzeigen. […]

Antrieb

Neue modulare Antriebsstränge von Toyota

Toyota hat eine neue Generation effizienter und leistungsstarker Motoren sowie fortschrittlicher Getriebe entwickelt. Auch sein Hybridsystem hat das Unternehmen nochmals optimiert. Die Einführung dieser Antriebseinheiten startet bereits in diesem Jahr und soll bis 2021 auf einen Großteil der Modelle ausgedehnt werden. […]

Audi

Autonomes Fahren mit künstlicher Intelligenz: Audi kooperiert mit NVIDIA und Mobileye

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für das Autonome Fahren. Audi baut gemeinsam mit starken Partnern aus der Elektronikbranche entscheidendes Know-How im Bereich Machine Learning auf. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt die Marke ein autonom, Audi nennt es pilotiert, fahrendes Konzeptauto, das in Zusammenarbeit mit NVIDIA entstanden ist. […]

Automatisiertes Fahren

BMW: Test mit 40 autonom fahrenden Fahrzeugen der 7er-Baureihe

Groß angelegter Test zum Autonomen Fahren von BMW, Intel, und Mobileye. Die drei Unternehmen wollen ab der zweiten Jahreshälfte 2017 mit rund 40 autonom fahrenden Testfahrzeugen auf der Straße testen. Ziel ist es, ein sogenanntes „Partnering-Modell“ sowie eine skalierbare Infrastruktur zu realisieren, die von anderen OEM verwendet werden kann. […]