Automotive Technology
  • News
  • Technik
    • Antrieb
    • Abgastechnik
    • Automatisiertes Fahren
    • Elektromobilität
    • Fahrwerk
    • Farben und Lacke
    • Getriebe
    • Interior
    • Karosserie
    • Komfort
    • Kunststoffe
    • Leichtbau
    • Licht
    • Reifen
    • Sitze
    • Reifen
  • Forschung & Entwicklung
  • Automobilproduktion
  • Elektromobilität
  • Werkstatt & Aftermarket
  • Weitere Themen
    • Assistenzsysteme
    • Infotainment
    • Motorsport
    • Nutzfahrzeuge
    • Personalien
    • Sportwagen
    • Safety
  • Newsletter

Elektromobilität

Gegenüber dem auf Verbrennungsmotoren basierenden Verkehr bieten Konzepte der Elektromobilität aus ökologischer Sicht tendenziell Vorteile und Potenziale. In der Kategorie „Elektomobilität“ berichten wir über aktuelle Entwicklungen und stellen neue Technologien, Ladesysteme und Lösungen zur Lade-Infrastruktur vor.

Elektromobilität

ZF unterstützt Venturi Formula-E-Team: Was dahinter steckt

30. August 2016 Redaktion

Letzte Woche meldete ZF als offizieller Technologiepartner das Venturi Formula E Teams in der Elektrorennserie FIA Formula E mit dem Start der Saison 2016/17 zu unterstützen. Was dahinter steckt. Das Friedrichshafener Unternehmen will Venturi mit […]

Elektromobilität

Leichtbau-Hinterachse von Fraunhofer LBF in Verbundbauweise

26. August 2016 Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat im Rahmen des EU-Forschungsprojektes „epsilon“ eine Hinterachse mit deutlich reduziertem Gewicht entwickelt. Verglichen mit dem herkömmlichen Metall-Design konnten die Wissenschaftler das Achsgewicht um 37 Prozent senken und […]

Audi

Elektromechanische Rotationsdämpfer: Das neue Stoßdämpfersystem „eROT“ von Audi

10. August 2016 Redaktion

Bereits jetzt spielt die Rückgeweinnung von Energie eine immer größere Rolle. Nun soll auch das Fahrwerk seinen Teil zur Energie-Rekuperation beitragen. Bei Audi arbeitet man an einem Prototypen mit der Bezeichnung „eROT“, bei dem elektromechanische […]

Elektromobilität

Nissan bringt die Bioethanol-Brennstoffzelle auf die Straße

8. August 2016 Redaktion

Für Spezialisten wie etwa Prof. Dr. Wolfgang Schmickler, Professor für Theoretische Chemie an der Universität Ulm, ist klar: „Statt Ethanol in Motoren zu verbrennen, wäre es viel effektiver, es in Brennstoffzellen direkt in Strom zu […]

Elektromobilität

„Urban eTruck“: Elektro-LKW von Mercedes-Benz

28. Juli 2016 Redaktion

Daimler Trucks zeigt mit dem Mercedes-Benz Urban eTruck jetzt erstmals einen vollelektrischen Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 26 Tonnen. Damit können im städtischen Verteilerverkehr künftig auch schwere Lkw lokal emissionsfrei und flüsterleise […]

Elektromobilität

Motorsport: Die Technik des Porsche 919 Hybrid

22. Juli 2016 Redaktion

Mit dem 919 Hybrid hat Porsche im Renntempo ein neues Technologiefeld erschlossen. Bei der 2015 präsentierten Konzeptstudie für einen rein elektrisch angetriebenen Straßensportwagen, den „Mission E“, setzen die Entwickler auf die 800-Volt-Technik aus dem Rennprototyp. […]

BMW

Studie: Schnellladetechnologie und „aktives Erleben“ könnten E-Mobilität zu mehr Akzeptanz verhelfen

22. Juli 2016 Redaktion

Die Ziele sind hoch: Nicht weniger als eine Million E-Autos möchte Bundeskanzlerin Angela Merkel bis im Jahr 2020 auf deutschen Straßen in Betrieb sehen. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg: Nur rund […]

Nissan entwickelt ein Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff
Elektromobilität

Nissan entwickelt Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Bioethanol als Kraftstoff

17. Juni 2016 Redaktion

Nissan entwickelt derzeit einen neuen Brennstoffzellenantrieb, bei dem als Kraftstoff Bioethanol zum Einsatz kommt. Es wird in einem System zunächst in Wasserstoff und dann in elektrische Energie umgewandelt. Nissan verspricht einen extrem hohen Wirkungsgrad. Die […]

48-Volt-Motorsport-Kart-Bosch
Bosch

Bosch entwickelt elektrischen Antrieb für Motorsport-Kart-Studie

27. Mai 2016 Redaktion

Gemeinsam mit FIA und dem Deutschem Motor Sport Bund (DMSB) entwickelt Bosch den elektrischen Antrieb für eine Motorsport-Kart-Studie. Das 48-Volt-System soll den Kartsport emissionsfrei, agil und leise machen. Von 0 auf 100 km/h in unter […]

Concept Cars

VW T-Prime Concept GTE: Hybrid-Studie eines Oberklasse-SUV

27. April 2016 Redaktion

VW forciert die Entwicklung voll- und teilelektrisch angetriebener Fahrzeuge. Das Unternehmen plant, innerhalb der nächsten drei bis vier Jahren sieben neue Elektro- und Plug-In-Hybrid-Modelle auf den chinesischen Markt zu bringen. Jedes dieser Fahrzeuge soll auch […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 … 16 »
BMW M2 CS
Feature:

Special: Der neue BMW M2 CS – Technik, Performance, Leichtbau

von Redaktion in BMW

Mit dem neuen BMW M2 CS präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell, das kompromisslose Performance mit technologischer Finesse und außergewöhnlicher Exklusivität verbindet. In unserem Special werfen wir einen detaillierten Blick auf Technik, Design, Leichtbau, [...]

Zulieferer:

  • Rear Wing Lighting von Forvia Hella
    Rear Wing Lighting von Forvia Hella: Kombination aus Heckleuchte und Spoiler im Lynk & Co 02
    16. Juni 2025
  • ZF Range Extender 2026
    Range Extender von ZF: Neue Technologie für mehr Reichweite in der Elektromobilität
    16. Juni 2025
  • ADAS Systeme: Umfeldwahrnehmung von Bosch
    ADAS Systeme
    21. August 2024
  • Die Evolution der LED-Beleuchtung in Fahrzeugen: Von der Innovation zur Standardausstattung
    20. August 2024
  • Coolant Control Hub max
    Umweltfreundlicher, leichter und weniger komplex: Coolant Control Hub max – innovatives Thermomanagement-System für E-Autos
    19. August 2024
BMW M2 CS
Spotlight:

Special: Der neue BMW M2 CS – Technik, Performance, Leichtbau

von Redaktion in BMW

Mit dem neuen BMW M2 CS präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell, das kompromisslose Performance mit technologischer Finesse und außergewöhnlicher Exklusivität verbindet. In unserem Special werfen wir einen detaillierten Blick auf Technik, Design, Leichtbau, [...]

Suche:

Folgt uns bei:

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag

Aktuelle Artikel:

  • Neuer BMW M2 CS mit Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife
    Neuer BMW M2 CS mit Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife
    4. Juli 2025
  • Porsche-KI
    KI optimiert Hochvolt-Batterien bei Porsche
    17. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special: Der neue BMW M2 CS – Technik, Performance, Leichtbau
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 5: Interieur und Bedienung – Motorsportfeeling inklusive
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 4: Design und Aerodynamik – Funktion trifft Form
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 3: Fahrwerk, Bremse und Dynamik – Präzision im Grenzbereich
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 2: Intelligenter Leichtbau – Wie der M2 CS 30 Kilogramm einspart
    16. Juni 2025
  • BMW M2 CS
    Special BMW M2 CS Teil 1: Technologie im Fokus – Der Antrieb
    16. Juni 2025
  • Rear Wing Lighting von Forvia Hella
    Rear Wing Lighting von Forvia Hella: Kombination aus Heckleuchte und Spoiler im Lynk & Co 02
    16. Juni 2025
  • ZF Range Extender 2026
    Range Extender von ZF: Neue Technologie für mehr Reichweite in der Elektromobilität
    16. Juni 2025
  • Kooperationen & Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes