Nissan entwickelt derzeit einen neuen Brennstoffzellenantrieb, bei dem als Kraftstoff Bioethanol zum Einsatz kommt. Es wird in einem System zunächst in Wasserstoff und dann in elektrische Energie umgewandelt. Nissan verspricht einen extrem hohen Wirkungsgrad.
Die sogenannte E-Bio-Brennstoffzelle nutzt eine Festoxid-Brennstoffzelle (Solid Oxide Fuel Cell = SOFC), um aus dem Bioethanol als Kraftstoff in einem chemischen Prozess elektrische Energie zu gewinnen. Weiterer Bestandteil des Systems ist der Reformer, der aus Ethanol oder einem Ethanol-Wasser-Gemisch unter anderem den benötigten Wasserstoff erzeugt für die Brennstoffzelle erzeugt.
[Quelle: Ampnet]